Beschreibung: Laubblätter am pfeilförmigen
Grund mit zugespitzten, abstehenden Öhrchen (siehe rechtes Detailbild) /
Blütenstiele und Blütenhülle mit (meist schwarzen) Drüsenhaaren besetzt /
Durchmesser der Körbe: 3 cm / Wurzelstock nicht kriechend / Stängel im unteren
und mittleren Teil 4-kantig (siehe Bild), hohl, mehrkörbig / Höhe: 100 - 300
(!!!) cm / Blütezeit: VII - IX / Auwälder, nasse nährstoffreiche
Staudenfluren, Moorwiesen, Röhricht, Sümpfe / auch salzertragend / collin / selten
! / Im pannonischen Gebiet von Burgenland, Wien und Niederösterreich / Stark
gefährdet ! |