| Asteraceae  /  
	Serratula tinctoria Botanik im Bild / Flora von Österreich 2008-03-02 (neu)  | 
	
	
  | 
Eigentliche Färberscharte
		![]()  | 
    
Fotos: E. Horak / 3.9.2001 / Niederösterreich / Eichkogel bei Mödling
	![]()  | 
  
| 
		Beschreibung: Stängel in wenige Äste verzweigt, meist je 2-3körbig, fast bis oben beblättert, kahl / Hülle 4-6mm breit, in locker-rispigem Korbstand / Unterste Laubblätter lang gestielt / Untere Laubblätter lanzettlich, unzerteilt, obere meist fiederspaltig / Hülle walzlich / Hüllblätter eilanzettlich, an der Spitze violett überlaufen / Höhe: 30-80cm / Flachmoorwiesen, wechselnasse Wiesen, Pfeifengraswiesen, lichte, magere, bodensaure Eichenwälder / collin bis montan / Zerstreut in allen Bundesländern / Alte Volksarznei- und Färberpflanze / In den Alpen und im nördlichen Alpenvorland gefährdet  |