Ranunculaceae
/ Ranunculus aquatilis (R. aquatilis subsp.
aquatilis / Batrachium aquatile) Botanik im Bild / Flora von Österreich, Liechtenstein und Südtirol 2018-08-02 (überarbeitet) |
|
Großblüten-Wasserhahnenfuß / Gewöhnlicher Wasserhahnenfuß
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: A. Mrkvicka / 27.7.2003 / Steiermark / Loser
Beschreibung: Unreife Nüsschen behaart (manchmal nur zerstreut behaart) / Blütenstiel zu Fruchtzeit kürzer als der Stiel des gegenüberliegenden Schwimmblattes / Laubblattrand gezähnt / Nektargrube rund / Spreite der Schwimmblätter nieren- bis kreisförmig, gelappt / Tauchblätter immer vorhanden, gabelspaltig, Spreiten-Umriss kugelförmig (manchmal unregelmäßig geformte Übergangs-Blätter) / Blütendurchmesser mehr als 2 cm / Staubblätter 25-30 / Größe: 50-150 cm lang / Blütezeit: V - VIII(IX) / Stehende und langsam fließende Gewässer / collin bis untermontan / zerstreut bis selten in N, O, St, K, S, T / Giftig ! / Gefährdet ! Eine ausführliche Beschreibung sowie den Bestimmungsschlüssel zur genaueren Identifizierung der abgebildeten Art (Unterart) finden Sie in der |