| Gentianaceae  
	/  Gentianella rhaetica    (Gentianella 
	germanica s. lat.) Botanik im Bild / Flora von Österreich 2007-01-29 (neu)  | 
	
	
  | 
Rätisch-Kranzenzian / (Deutscher Kranzenzian)
		![]()  | 
    
Fotos: A. Mrkvicka / 27.8.2005 / Steiermark / Walstern
	![]()  | 
  
			![]()  | 
		
	J. Greimler  
/  SEM Aufnahme - Mittlerer Bereich des Kelchzipfels
(Papillen mit 10er Lupe sichtbar)
| Beschreibung: Kelchzipfel breit-dreieckig, (0,8)1-2 mal so lang wie die Kelchröhre, am Rand oft schwach umgerollt, mit kurzen, konischen Papillen / Krone (20)23-30(36) mm lang / Fruchtknoten (0)1- 4 mm lang gestielt / Höhe: 4-25(41) cm / Pflanze zweijährig / Blütezeit: V - IX / Magerrasen, Niedermoore - über Kalk- und Silikatgestein / collin bis alpin / häufig - zentrale und südöstliche Teile der Ostalpen, Nördliche Kalkalpen.  |