| Convolvulaceae  
	/  Cuscuta europaea Botanik im Bild / Flora von Österreich 2006-09-02 (neu)  | 
	
	
  | 
Nessel-Teufelszwirn / Nessel-Seide
		![]()  | 
    
Fotos: / A. Mrkvicka / 26.7.2003 / Steiermark / Rettenbachalm
	![]()  | 
    
	![]()  | 
  
| Beschreibung: Stängel reich verzweigt / Krone kurzröhrig-glockig, reinweiß, rosa oder rötlich, 4(5)-zipfelig / Knäuel 10-15 mm im Durchmesser / Griffel (samt Narbe) höchstens so lang wie der Fruchtknoten / Schlundschuppen zart, der Kronröhre angedrückt (Kronröhre daher offen), oft 2-zipfelig, meist nur wenig gefranst, manchmal fast fehlend / Stängeldurchmesser 1-2 mm, Stängel anfangs meist gelblich, später oft rötlich überlaufen / Blüten 3-4(5) mm lang / Größe: 30-150 cm lang / Blütezeit: VI - VIII / Ufergebüsche, Auwälder / besonders auf Brennnessel (Urtica), Hopfen (Humulus), Weide (Salix), Erle (Alnus) / collin bis montan / häufig bis zerstreut in allen Bundesländern.  |